Unterrichtstools
Eine Übersicht über Tools, die Ihnen entweder direkt auf den Servern der HBS zur Verfügung gestellt werden oder datenschutzkonform auf fremden Servern nutzbar sind.
- Etherpad: Schnell mal gemeinsam was schreiben...
- Ethercal: Gemeinsam an einer Tabellenkalkulation arbeiten...
- Dudle: Schnell mal einen Termin abstimmen...
- Oncoo: Ideen sammeln, leicht gemacht
- drawio: Technische Zeichnungen online erstellen
Etherpad: Schnell mal gemeinsam was schreiben...
Etherpad ist ein Online-Editor, mit dem viele Personen gemeinsam an demselben Textdokument arbeiten können.
Pad öffnen
Hat man bereits den Link zu einem Pad bekommen, öffnet man diesen und gibt das entsprechende Passwort ein.
Will man ein neues Pad erstellen, geht man auf removed irgend einen Pad-Anbieter und erstellt entweder über den Button „Create new Pad“ ein neues Pad mit einem zufälligen Namen oder ein selbst benanntes Pad, indem man unten den Namen einträgt und mit OK bestätigt.
Namen eingeben
Befindet man sich im Pad, klickt man rechts oben auf das Icon mit dem Männchen und gibt seinen Namen ein:
Jeder Benutzer hat per Zufall eine andere Farbe.
Formatierung
Import/Export
Ethercal: Gemeinsam an einer Tabellenkalkulation arbeiten...
Ethercalc ermöglicht Klassen den zeitgleichen Zugriff sowie die zeitgleiche Bearbeitung einer Tabelle. Alle getätigten Änderung werden den anderen Nutzern unverzüglich angezeigt. Nach dem Öffnen von Ethercalc, erscheint eine Tabelle (in der Form einer Excel-Tabelle), in der alle Eingaben getätigt werden können. Jeder Nutzer hat eine andere Farbkennung, um die Änderungen und Ergänzungen dem jeweiligen Ersteller zuordnen zu können.
Dudle: Schnell mal einen Termin abstimmen...
Die Terminabstimmung mit mehreren Teilnehmer/innen ist ein häufiger Anwendungsfall im Arbeitsalltag.
https://portal.buessing.schule/dudle
Hier können Sie kostenlos und ohne Registrierung Terminabstimmungen organisieren. Darüber hinaus ermöglicht „Dudle“ Ihnen auch die Erstellung von Umfragen. Im Folgenden wird der Umgang mit „Dudle“ beschrieben.
Die Erstellung einer Terminabsprache erfolgt in vier Schritten. Rufen Sie bitte zunächst die Seite auf.
Im ersten Schritt wird ein Name für die Umfrage vergeben und die Art der Umfrage festgelegt.
1. Geben Sie im Feld „Titel“ den Namen für Ihre Umfrage ein.
2. Stellen Sie sicher, dass bei „Typ“ „Nach einer Zeit fragen“ ausgewählt ist.
3. Optional: Geben Sie eine URL für die Umfrage ein.
4. Klicken Sie auf „Erstellen“.
Oncoo: Ideen sammeln, leicht gemacht
Oncoo ist ein digitaler Werkzeugkasten für Unterrichtsmethoden. Unterstützt werden momentan eine digitale Kartenabfrage, ein Helfersystem, ein Lerntempoduett, ein Placemat sowie eine Zielscheibe zur Meinungsumfrage. Die meisten Tools sind auf allen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) ohne Anmeldung nutzbar. Nach der Auswahl eines Werkzeuges wird ein einmaliger Code erstellt, der die Anwender entsprechend zuordnet. Zur Absicherung der Tafelansicht kann ein Passwort vergeben werden.
Oncoo finden Sie unter https://www.oncoo.de/
drawio: Technische Zeichnungen online erstellen
Mit drawio können Sie im Browser verschiedenste technische Zeichnungen oder Übersichten erstellen. Sei es Flussdiagramme, Netzwerke oder auch Diagramme für die Programmierung - Sie haben eine große Auswahl an Vorlagen.
Sie erreichen drawio unter https://app.diagrams.net/